"Haus der kleinen Forscher"
In unserer Kita wird das forschende Lernen großgeschrieben. Seit mehreren Jahren beschäftigen wir uns gemeinsam mit den Kindern intensiv mit naturwissenschaftlichen und physikalischen Vorgängen. Eigens ein hierfür eingerichteter Forscherraum im Elementarbereich bietet den Kindern genügend Platz und ausreichend Gelegenheit zum Forschen und Experimentieren.
So erkennen die Kinder durch ihr eigenes Tun verschiedene Zusammenhänge in den MINT-Bereichen: Mathematik, Informatik, Natur und Technik und werden durch die pädagogischen Fachkräfte, welche dahingehend geschult sind, bestens angeleitet und unterstützt. Im basalen Bereich werden verschiedene bestückte vereinfachte Tabletts zum Ausprobieren angeboten.
Schon zum dritten Male wurden wir im Jahr 2017 zum „Haus der kleinen Forscher“ von der Initiative STIFT und der Stiftung Bildung für Thüringen zertifiziert.
Unser Haus erstreckt sich über drei Etagen. Im basalen Bereich haben wir eine Krippengruppe für maximal 12 Kinder. Im Elementarbereich in der oberen Etage wird bedürfnisorientiert gearbeitet, sprich „Offene Arbeit“ praktiziert. Wir verfügen über speziell eingerichtete Funktionsräume, in denen sich die Kinder ihren Interessen und Neigungen entsprechend frei entfalten können.
In unserem Kinderrestaurant nehmen die Kinder ihre Mahlzeiten ihren Bedürfnissen entsprechend in einem Zeitrahmen ein.
Auf unserem Spielhof können sich die Kinder täglich an der frischen Luft bewegen und spielen. Wir verfügen über eine Kinderwerkstatt, Hochbeete, eine Wasserspielbahn, Sandkästen sowie Klettergeräten, Schaukel, Fahrzeuge und eine Rutsche. Für die Allerkleinsten gibt es einen abgetrennten Spatzengarten mit Spielmöglichkeiten. Unser „Spatzennest am Haselberg“ liegt am Ortsrand von Sülzfeld in einem ruhigen Wohngebiet, nahe der Kreisstadt Meiningen.
![]() |
![]() |
Rahmenkapazität: 54 Plätze
Aufnahmealter: 1 Jahr bis Schuleintritt
Anschrift:
DRK-Kita "Spatzennest am Haselberg"
Leiterin: Silvia Danielzik
Weiherweg 15
98617 Sülzfeld
Tel.: 036945/57405
Fax: 036945/510620
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!