Es gibt immer wieder Situationen, in denen wir zum Überleben das Blut eines anderen Menschen benötigen. Jeder von uns kann es brauchen, sei es durch einen Unfall, eine Krankheit oder eine Operation.
Dann zählt jede freiwillige Blutspende. Auch Ihre !
Die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes sind verantwortlich für die flächendeckende, umfassende Versorgung der Patienten in Deutschland, rund um die Uhr, dreihundertfünfundsechzig Tage im Jahr.
Im Kreisgebiet werden rund einhundertneunzig Blutspenden jährlich durchgeführt. Diese werden durch dreihundert ehrenamtliche Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes abgesichert.
Abgesehen davon, dass Sie geholfen haben Leben zu retten, werden Blutgruppe und Rhesusfaktor bestimmt. Durch die anschließende Laboruntersuchung können eventuelle Erkrankungen festgestellt und Ihnen mitgeteilt werden. Die Blutspende ist somit auch eine Gesundheitskontrolle.
Als erfolgreicher Erstspender erhalten Sie Ihren Bluspende-Ausweis zugeschickt. Darin finden Sie alle wichtigen Angaben, weiterhin werden alle geleisteten Blutspenden vermerkt. Tragen Sie diesen Ausweis bitte immer bei sich, denn bei einem Unfall bedeutet er zusätzliche Sicherheit.
Jeder Blutspender erhält ein kleines "Dankeschön" und einen Imbiss. Mehrfachspender werden durch das Deutsche Rote Kreuz vor Ort geehrt.
Datum |
Veranstaltungsort |
Uhrzeit |
Mittwoch, den 29.11.2023 | Neubrunn 98617, Brauhaus, Vorstadtstraße 3 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Montag, den 04.12.2023 | Meiningen 98617, Kreis-Katastrophenschutzzentrum, Henneberger Straße 3d | 15:00 - 19:00 Uhr |
Freitag, den 15.12.2023 | Henneberg 98617, Gasthaus Schwarze Henne, Zum Sechsacker 1 | 16:30 - 19:30 Uhr |
Freitag, den 05.01.2024 | Kaltennordheim 36452, Mehrzweckhalle, Am Schlagtor 4 | 17:00 - 19:30 Uhr |
Montag, den 08.01.2024 | Meiningen 98617 - Dreißigacker, Dorfgemeinschaftshaus "Langer Bau", Schloßberg 1 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Link zum Blutspendedienst NSTOB
Weitere Informationen erhalten sie unter:
DRK-Kreisverband Meiningen e.V.
Frau Klett
Neu-Ulmer-Straße 5
98617 Meiningen
Telefon: 03693 / 449536
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!